Deine Finanzen in den Griff zu bekommen ist bei weitem nicht so kompliziert wie du denkst.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Artikel finden Sie konkrete Tipps, wie Sie Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Wir erleben interessante Zeiten, man könnte sagen historische Zeiten.
Aber, eines der vielen Dinge, die konstant bleiben, obwohl wir alle das Gefühl haben, dass sich die Dinge so drastisch verändert haben, sind unsere Finanzen und die Sicherstellung, dass wir eine Finanzstrategie haben bei der wir uns nicht nur um uns selbst, sondern auch um unsere Familie kümmern.
Eines der wichtigsten Elemente jeder Finanzstrategie und um Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen ist das Cash-Management.
Wie verwalten Sie Ihr Bargeld täglich, wöchentlich, monatlich und sogar jährlich, um sicherzustellen, dass Sie jede Krise überstehen können?
Es gibt drei Hauptelemente, die ich allen Kunden empfehle, unabhängig davon, ob sie Unternehmer oder Angestellte sind und unabhängig davon, was sie verdienen. Seien wir ehrlich – die meisten Menschen geben aus, was auf ihrem Bankkonto ist – unabhängig davon, was sie verdienen.
Es kommt darauf an, drei Konten zu haben. Nennen wir sie in Ihrer Cash-Management-Strategie „Eimer“:
1. Transaktionskonto
2. Sparkonto (Notfallkonto)
3. Investition Konto (Invest mit finmarie – Klicken Sie hier um weitere Informationen zu erhalten)
Die meisten Menschen haben mehr als ein Konto, was wirklich nicht notwendig ist und die Sache nur kompliziert macht.
Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen ist bei weitem nicht so kompliziert wie Sie denken.
Transaktionskonto
Dies ist das Grundkonto – an das wir alle gewöhnt sind. Alle Einnahmen sollten auf dieses Konto eingezahlt werden, und alle „regulären“ Ausgaben sollten von diesem Konto ausgezahlt werden.
Der Vorteil eines einzigen Kontos für alle Ausgaben besteht darin, dass die Nachverfolgung von Ausgaben einfacher ist – insbesondere bei so vielen Banken, die Apps anbieten, mit denen Sie Ihre Ausgaben nachverfolgen können, falls Sie dies wünschen.
Ein weiterer Vorteil um Sie Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen ist, dass es auch sehr deutlich macht, was jeden Monat ausgegeben werden kann und wenn Sie auf das Sparkonto zugreifen müssen, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass Sie mehr ausgeben als Sie verdienen.
Ich glaube nicht an die Budgetierung – niemand fühlt sich gerne eingeschränkt – besonders wenn wir uns in unserem Leben ausreichend eingeschränkt fühlen.
Eine einfache Cash-Management-Strategie besteht darin, Ihre Transaktionskonten zu vereinfachen und zu einem einzigen zusammenzufassen und Ihre Ausgaben zu verwalten, indem Sie den Saldo in Ihrem Transaktionskonto beobachten.
Sparkonto
Stellen Sie sich dieses Konto als Ihren Sicherheitspuffer oder Ihr Notfallkonto vor. Dies ist das Konto, auf das Sie nur im Notfall zugreifen sollten. Wenn ein Notfall in der Familie vorliegt oder wenn aufgrund einer Krise wie Covid-19 Ihr Einkommen sinkt, wissen Sie, dass Sie ein Backup haben mit Einsparungen, auf die Sie zurückgreifen können.
Der Betrag, den Sie auf Ihrem Sparkonto aufbewahren sollten, hängt von Ihrer persönlichen Situation und Ihrem Faktor „Nachts schlafen“ ab.
Wie viel müssen Sie auf einem Bankkonto mit sofortigem Zugriff haben und wissen, dass Sie nachts ruhig schlafen können, da Sie und Ihre Familie im Notfall abgesichert sind. Zwei Faktoren, die diesen Betrag beeinflussen, sind:
Wie zuverlässig ist Ihr Einkommen? Je zuverlässiger es ist, desto weniger benötigen Sie als Sicherheitspuffer. Je weniger zuverlässig und desto mehr sollten Sie auf dem Konto haben.
Müssen Sie für eine Familie sorgen? Wenn Sie ledig sind, brauchen Sie nicht so viel Geld, aber je größer die Familie, desto mehr benötigen Sie im Notfall, falls einem von ihnen etwas passiert.
Diese Faktoren können bestimmen, wie viel Sie auf einem Sparkonto behalten sollten, denn es gibt keinen „richtigen“ Betrag auf einem Sparkonto.
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, die auf Ihren Umständen und Ihrem Komfort basiert.
Sobald Sie genug auf einem Sparkonto haben, mit dem Sie sich wohl fühlen, können Sie über eine Investition nachdenken.
Investition Konto
Die Bankkonten sind dazu da, Ihre kurzfristigen Bedürfnisse zu befriedigen, aber ein Anlagekonto soll Ihnen langfristig Wohlstand verschaffen.
Sie sollten jedoch erst investieren, wenn Sie genug Geld auf Ihrem Sparkonto haben und dieses wahrscheinlich in den nächsten paar Jahren nicht mehr benötigen – dies gibt der Investition Zeit, um zu wachsen, was genau dafür vorgesehen ist.
Stellen Sie sich Ihr Sparkonto als kurzfristige Sicherheit vor und Ihr Anlagekonto als langfristige Sicherheit, aber es funktioniert nur, wenn Sie über genügend kurzfristige Sicherheit verfügen Krisen zu bewältigen, die von Zeit zu Zeit auftreten.
Regelmäßige Sparpläne funktionieren gut mit Anlagekonten.
Sie fügen Ihrem Anlagekonto einen regelmäßigen Betrag hinzu und lassen ihn im Laufe der Zeit aufbauen und nutzen, wenn überhaupt, die Marktrückgänge aus.
Dies sollte als Lastschrift von Ihrem Transaktionskonto eingerichtet werden, sodass Sie nicht einmal darüber nachdenken müssen.
In einer idealen Welt würden wir empfehlen, 20% Ihres Einkommens nach Abzug der Steuern zu sparen, aber jeder Betrag, den Sie sparen können, ist ein Anfang und bringt Sie auf den richtigen Weg um Sie Ihre Finanzen in den Griff zu bekommen.
Wenn Sie auf Ihr Sparkonto zugreifen müssen, passen Sie Ihren regulären Sparbetrag einfach wieder auf das Sparkonto an, bis er den Kontostand erreicht hat, mit dem Sie vertraut sind und leiten ihn dann wieder auf das Anlagekonto zurück.
Es ist immer wichtig sicherzustellen, dass Ihr Sparkonto den idealen Kontostand aufweist, bevor Sie Ihr Anlagekonto weiter aufladen.
Insbesondere in ungewissen Zeiten ist es wichtiger denn je, dass Sie Ihre Strategie sowohl mit Ihren Transaktionen als auch mit Ihren Sparkonten umgesetzt haben, bevor Sie mit der Investition beginnen.
Sie brauchen Unterstützung, um Ihr Portfolio krisenfest zu machen? Wir helfen gerne. Hier geht’s zum Finanzcoaching mit unseren Expertinnen.