
Kindergeld richtig anlegen: So sicherst du deine Kids ab
Wieviel Geld muss für ein Kind bis zur Volljährigkeit eingeplant werden? Sogar mit einer konservativen Rechnung knapp 130.000 Euro. Das ist ziemlich viel. Daher unterstützt der
Über aktuelle Themen aus der Finanzwelt, Vermögensaufbau für Frauen
und deinen Weg zur finanziellen Freiheit.
Wieviel Geld muss für ein Kind bis zur Volljährigkeit eingeplant werden? Sogar mit einer konservativen Rechnung knapp 130.000 Euro. Das ist ziemlich viel. Daher unterstützt der
Kürzlichen Untersuchungen zufolge sind es vor allem Frauen und Millenials, die mit ihrem Engagement die nachhaltige Geldanlagen vorantreiben. Sie möchten mehr, als einfach nur Geld verdienen
Zum 1. Juli erhielten 21 Millionen Renter:innen eine Rentenerhöhung. Prozentual stiegen die Bezüge in Westdeutschland um 5,35 Prozent, im Osten um 6,12 Prozent. Heißt das
Viele Frauen scheuen vor Investments unter anderem deshalb zurück, weil es schwierig ist, den Markt, die Produkte und die Abläufe zu durchschauen. Daher überlassen Geldangelegenheiten
Frauen leben länger als Männer. Das wirkt sich auch auf das Erbrecht aus. Gerade deshalb ist Thema Erbrecht für Frauen von großer Bedeutung. Die Situation
Vermögensaufbau für Frauen ist ein heikles Thema. Schlicht, weil Frauen oft in Situationen leben, die ihnen kaum erlauben, Geld beiseite zu legen, geschweige denn es
Eine langfristige Finanzplanung ist der Schlüssel, um als Frau privat vorsorgen zu können und mehr noch: Um sich als Frau Wünsche und Träume zu erfüllen. Kurz, um finanziell unabhängig zu
In einem Interview hat die Ellevest-Gründerin und Ex-Bankenmanagerin Sallie Krawcheck einmal sehr schön verdeutlicht, wieso es den berüchtigten Gender Investment Gap überhaupt gibt: Das ganze Investment-Business ist
Im Zusammenhang mit dem Gender Pay Gap bei Frauen wird immer wieder Kritik laut, nach der sie auch selbst schuld sein sollten, daran, dass sie weniger verdienen.
Pecunia non olet, Penunzen“, also Geld, stinkt nicht. Das soll der spätere römische Kaiser Titus gesagt haben, nachdem sein Vater Vespasian auf die Benutzung öffentlicher Latrinen
finmarie GmbH | Haus Cumberland, Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin | k@finmarie.com | tel. +49 30 700 159 595